Für die Damen steht das zweite Slalom-Weltcuprennen – diesmal in Gurgl – auf dem Programm. Der 1. Durchgang beginnt um 10.30 Uhr, der zweite um 13.30 Uhr. Wir berichten live – siehe Ticker unten.
Hier der Liveticker:
Der sportliche Leiter Ski alpin im Österreichischen Skiverband (ÖSV), Christian Mitter, will bei den Slalom-Rennen am Wochenende in Gurgl Schritte nach vorne sehen. „Es ist schwierig, das in Platzierungen auszudrücken“, sagte er der APA am Rande eines Pressegesprächs am Mittwoch. Man wolle das anders angehen: Der Zugang sei, „beim Heimrennen die besten Schwünge zu zeigen, mutig vorzugehen und das Potenzial auszuschöpfen“.
„Brutal kaltes Wochenende“
Teilweise wolle man sich gegenüber den Rennen in Levi verbessern. Dort belegten Michael Matt, Fabio Gstrein und Manuel Feller die Ränge neun bis elf. Katharina Liensberger wurde Zehnte. Am Mittwoch liefen Trainings in Gurgl im Tiroler Ötztal. „Es wird ein brutal kaltes Wochenende“, gab Mitter ebenso zu bedenken. „Darauf bereiten wir uns auch vor.“
Die Resultate in Finnland zuletzt seien „nicht so gut“ gewesen. „Aber unser Job ist es, genau das zu analysieren.“ Aus dem Start raus sei es gut gelaufen. „Im Steilen gab es ein paar Sachen, die uns nicht so gefallen haben – das müssen wir verbessern. Unsere Erwartung ist es, einen Schritt weiter zu machen“, sagte Mitter. Das gelte sowohl für die Frauen als auch für die Männer.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.