Viel Geduld gefragt

Kärntens Autobahn-Baustellen lähmen den Verkehr

Kärnten
01.10.2025 08:01

Staus hier, Staus da. So ist derzeit die Lage auf Kärntens Autobahnen. Doch die Arbeiten seien wichtig, der Asfinag läuft nämlich auch die Zeit davon.

Auf Kärntens Autobahnen wird die Geduld der Verkehrsteilnehmer derzeit ordentlich auf die Probe gestellt. Denn aktuell heißt es: hohes Verkehrsaufkommen, Staus, längere Wartezeiten. Besonders Pendler bekommen das täglich zu spüren, denn gefühlt alle paar Kilometer muss man wegen der vielen Blechlawinen bremsen und sich in Geduld üben.

Der Grund dafür: mehrere Baustellen auf der A10 Tauernautobahn, der A2 Südautobahn und der A11 Karawankenautobahn (siehe Grafik).

(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)

Doch die Bauprojekte seien unumgänglich. „Bestimmte Abschnitte müssen unbedingt erneuert werden. Einige sind langwierig, auch noch vom Vorjahr“, sagt Asfinag-Sprecher Walter Mocnik. Zudem verweist der Pressesprecher auf die beschränkte Bauzeit. „Von März bis Ende Oktober, Anfang November können wir arbeiten. Viel Spielraum ist da nicht gegeben. Und vor allem bei so vielen Kilometern an Autobahn, die wir in Kärnten zählen, ist natürlich immer etwas zu tun.“

Millionenschwere Investitionen
Insgesamt werden in unserem Bundesland etwa 160 Millionen Euro im heurigen Jahr investiert. 2026 liegen die Investitionen bei 230 Millionen Euro. Der Karawankentunnel ist – mit etwa 190 Millionen Euro für den Neubau und mehr als 100 Millionen Euro für die Generalsanierung der alten Röhre – das größte Projekt in Kärnten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt