Ein echtes Stück Formel-1-Geschichte hat den Besitzer gewechselt: Der Ferrari-Rennanzug von Michael Schumacher aus dem Grand Prix von Ungarn im Jahr 2000 wurde bei einer Online-Auktion von „Bonhams Cars“ für beeindruckende 95.650 Euro verkauft.
Der Overall erstrahlt im klassischen Ferrari-Rot, trägt das Marlboro-Logo und die Signatur von Schumacher. Das Besondere: Er wurde tatsächlich im Rennen getragen. In Budapest startete Schumacher damals von der Poleposition, musste sich jedoch Mika Häkkinen geschlagen geben und wurde Zweiter.
Weltmeister-Saison
Der Anzug brachte an jenem Tag kein Glück – Häkkinen übernahm mit dem Sieg sogar die WM-Führung. Doch nur Wochen später wendete sich das Blatt: In Japan sicherte sich Schumacher seinen ersten Titel mit Ferrari, der Beginn von fünf WM-Triumphen in Folge mit der Scuderia.
Begehrte Sammlerstücke
Die Auktion zeigte einmal mehr, wie gefragt Schumachers Erinnerungsstücke sind. So erzielte ein Benetton-Anzug aus dem Jahr 1995 61.360 Euro und ein signierter Replik-Helm aus dem Jahr 2003 immerhin 11.520 Euro. Und für den Rennanzug blätterte ein Käufer nun 95.650 Euro hin.
Für den guten Zweck
Ein Teil der Erlöse kommt der von Schumachers Familie gegründeten Keep Fighting Foundation zugute. „Unsere Partnerschaft mit Bonhams wurde beim ausverkauften Schumacher Lounge-Event in Monza und in der anschließenden Online-Auktion großartig sichtbar“, freut sich Rich Soddy, Gründer der Driver Lounge. „Wir sind glücklich, dass so viele dieser besonderen Stücke neue Besitzer gefunden haben und gleichzeitig Gelder für die Keep Fighting Foundation gesammelt werden konnten. Wir danken allen Bietern für ihre Unterstützung und freuen uns darauf, die Driver Lounge bei einem zukünftigen Grand Prix wieder zurückzubringen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.