Festnahme in Polen

Nord-Stream-Sabotage: Zweiter Ukrainer in Haft

Ausland
30.09.2025 14:28

Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf die Nord-Stream-Gaspipelines ist ein weiterer von den deutschen Behörden gesuchter Ukrainer in Polen festgenommen worden.

Dem polnischen Radiosender RMF FM zufolge handelt es sich bei dem Verdächtigen um Wolodymyr S., der sich zuvor bereits einem Zugriff durch die Fahnder mittels Flucht entziehen konnte. Im August war bereits ein Ukrainer auf Grundlage eines europäischen Haftbefehls in Italien festgenommen worden, der verdächtigt wird, die Anschläge auf die Ostsee-Pipelines im Jahr 2022 koordiniert zu haben.

Austretendes Gas nach der Sprengung im Jahr 2022
Austretendes Gas nach der Sprengung im Jahr 2022(Bild: AFP)

Fahndung nach Sabotage-Gruppe
Mitte September ordnete ein italienisches Gericht seine Auslieferung nach Deutschland an. Die Ermittler fahnden nach einer Gruppe von Personen, die in die Platzierung von Sprengsätzen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 im September 2022 nahe der dänischen Insel Bornholm verwickelt gewesen sein sollen.

Die Täter sollen dafür früheren Angaben der deutschen Bundesanwaltschaft zufolge eine in Rostock gestartete Segeljacht genutzt haben, die über Mittelsmänner mit gefälschten Ausweisen bei einem deutschen Unternehmen gechartert worden sei. Die Sprengsätze waren am 26. September 2022 detoniert. Mehrere Leitungen wurden dabei schwer beschädigt.

Was wusste Kiew?
Unklar ist, ob die Regierung in Kiew in die Sabotage involviert war. Präsident Wolodymyr Selenskyj dürfte tatsächlich nicht vorab informiert worden sein. Fix dürfte auch sein, dass es sich um keine „False-Flag-Operation“ Russlands gehandelt hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt