Tragisches Feuerdrama in Wien-Simmering: In der Nacht auf Sonntag brach in einer Wohnung ein Brand aus. Für den 58-jährigen Mieter kam jede Hilfe zu spät. Eine Nachbarin hatte Brandgeruch wahrgenommen – die Feuerwehr fand den Mann nur mehr leblos in seiner Wohnung vor.
Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus hat in der Nacht auf Sonntag ein Todesopfer gefordert. Eine Nachbarin nahm zunächst einen Brandgeruch wahr und alarmierte um 23.30 Uhr die Einsatzkräfte, so Feuerwehrsprecher Lukas Schauer zur „Krone“.
Mann leblos in Wohnung gefunden
Die Berufsfeuerwehr Wien rückte sofort aus. Erste Erkundungen führten die Einsatzkräfte zur betroffenen Wohnung. Unter Atemschutz verschafften sich die Feuerwehrleute Zutritt und durchsuchten die dicht verrauchten Räume. Dabei wurde ein 58-jähriger Mann leblos aufgefunden und in einen rauchfreien Bereich im Stiegenhaus gebracht.
Die Sonder-Einsatz-Gruppe der Berufsrettung Wien versuchte noch den Mann zu reanimieren. „Die Reanimationsversuche blieben leider ohne Erfolg“, so Schauer. Der Mann verstarb noch an der Einsatzstelle. Der Brand konnte hingegen rasch gelöscht werden.
Brandherd womöglich im Wohnzimmer
Nach ersten Ermittlungen des Landeskriminalamts dürfte der Brand im Wohnzimmer ausgebrochen sein. Dort entdeckten die Beamten mehrere Zigarettenschachteln und ein Feuerzeug. Ob diese den Auslöser bildeten, ist noch unklar.
Die Brandursache ist weiterhin Gegenstand polizeilicher Untersuchungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.