The big interview
Where have you been for so long, Mr. Thür?
Seven and a half months ago he disappeared from the screen, now Martin Thür (43) is back on ORF. The ZiB presenter talks to Conny Bischofberger about withdrawal symptoms, quarrels with the FPÖ, hoods with Erwin Pröll's wreath of hair and his carpentry workshop in the Waldviertel.
The aroma of avocado, salmon and fresh bagels wafts through the "Waldemar Tagesbar" on Altgasse in Hietzing. "I like to read the newspapers here before I go to the Küniglberg," says Thür, "and they also serve really good coffee." The cappuccino is in a large cup in front of him, behind him on the white wall a neon sign sparkles with the message "Life on Mars!" Thür is wearing jeans, a light blue shirt, dark blue jacket, three-day beard and Apple Watch.
"Krone": This Sunday, you'll be presenting ZiB 2 for the first time since February. Where have you been for so long?
Martin Thür: Not there!(laughs) I took a break for personal reasons. That's a bit unsatisfactory, of course, especially for a journalist who wants to know everything in detail. I understand, I would feel the same way.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.