Schwerer Unfall am Donnerstagabend am Bahnhof Neuhofen an der Krems. Eine Frau dürfte direkt vor einem einfahrenden Zug auf die Gleise gestürzt sein und wurde von dem Zug überrollt. Das Opfer zog sich dabei schwerste Verletzungen zu und wurde ins Spital gebracht.
Um 23.21 Uhr wurden am Donnerstagabend gleich vier Feuerwehren, die Polizei, Rettungsautos und Notarzt mit der Alarmierung „Person unter Schienenfahrzeug“ zum Bahnhof nach Neuhofen an der Krems gerufen. Wie sich vor Ort herausstellte, ist eine Frau offenbar zwischen einem Zug und Bahnsteigkante auf die Gleise gestürzt, sodass sie vom Zug überrollt wurde und schwer verletzt darunter zum Liegen kam.
Die 48-Jährige versuchte die Tür eines in Richtung Kirchdorf/Krems bereits abfahrenden Zuges zu öffnen und stürzte dabei zwischen Zug und Bahngleis. Der 44-jährige Lokführer bemerkte dies sofort und stoppte die erst geringfügig bewegte Zuggarnitur. Die Frau wurde im Unterbodenbereich eines Waggons eingeklemmt. Laut der Polizei hat sich die 48-jährige Frau bei dem Vorfall das linke Bein amputiert. Sie wurde mit Notarztbegleitung ins UKH Linz eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.