„Morgentau“

Selbstversorger-Gärten stehen vor dem Zusperren

Oberösterreich
18.11.2025 16:53

Corona brachte eine Hochphase, seither geht's immer mehr bergab. Nun droht den Selbstversorger-Gärten von „Morgentau“ das Aus. Sollten mit Jahresende nicht genügend Buchungen da sein, werden die Parzellen in Linz, Leonding und Graz zugesperrt. Auch ein Nachfolger könnte sich melden, der das gesamte Projekt übernimmt.

Mit viel Idealismus, Überzeugung und Einsatz haben Biopionier und Demeterbauer Christian Stadler und sein Team 2015 die „Morgentau Gärten“ gestartet. Der Erfolg war da, bis zu 15 Standorte betrieb man zur besten Zeit, derzeit sind es noch neun. „Jetzt steht eine Weichenstellung an. Denn das Projekt stellt uns besonders in den letzten Jahren vor große wirtschaftliche und personelle Herausforderungen. Um unsere Gärten 2026 halten und wirtschaftlich führen zu können, brauchen wir bis 31. Dezember 2025 mindestens 550 fixe Buchungen für unsere neun aktuellen Standorte in Linz, Leonding und Graz“, so Initiator Christian Stadler. „Sollten wir keine 550 Buchungen zusammenbekommen, werden wir mit Jahresende 2025 schweren Herzens schließen müssen“, so Stadler. Und:  „Dann bekommen alle selbstverständlich ihr Geld zurück.“

Das kosten die Parzellen
„In der Corona-Zeit waren unsere Gärten für viele ein besonders wichtiger Ort, um rausgehen und sich im Freien mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Unsere Gärten  sind eine wirklich tolle Gemeinschaft. Bei ausreichender Buchungsmenge geht es in jedem Fall weiter“, so Christian Stadler. Derzeit gibt´s in Linz am Bindermichl, Dornach, am Freinberg, Froschberg und bei der solarCity und in Leonding Parzellen. Diese sind 20, 40 oder 60 Quadratmeter groß, kosten zwischen 182 und 402 Euro pro Jahr, in einer Premium-Version von 240 bis 528 Euro.

Nachfolger gesucht
Dass sich Stadler von den Gärten trennen will, ist aber schon beschlossen, auch falls die kommende Saison noch gerettet werden kann: „Grundsätzlich haben wir uns entschlossen, einen motivierten, selbstständig tätigen Betreiber zu suchen, der unsere ,Morgentau Gärten´ nach professioneller Übergabe von uns übernimmt und in gewohnter Qualität möglichst als Full time-Job weiterführt. Gern bereits ab 2026 mit unserer Unterstützung, spätestens jedoch ab 2027 in Eigenregie. Immer vorausgesetzt, wir erreichen unser Buchungsziel bis 31.12.2025.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt