Mit 1,5 Promille

E-Scooter-Fahrer bedroht Seniorin und fordert Geld

Vorarlberg
25.09.2025 10:05

Wilde Szenen spielten sich am Dienstag gegen 21.45 Uhr in Lustenau (Vorarlberg) ab. Ein E-Scooter-Fahrer hielt in der Kapellenstraße eine 85-Jährige an, die in einem Seniorenmobil unterwegs war. Von der Frau und ihrem Begleiter forderte der offensichtlich angetrunkene Mann Bargeld. 

Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, drohte der Mann, das vierrädrige Seniorenmobil umzuwerfen – und hob dieses auch an. Recht erfolgreich war er mit seinen Versuchen, an Bargeld zu kommen, aber nicht, da die verständigte Polizei schnell am Einsatzort zur Stelle war. 

Gescheiterter Räuber landete in Justizanstalt
Gegenüber der Exekutive zeigte sich der Mann äußerst unkooperativ: Er verweigerte die Angabe seiner Personalien und verhielt sich recht aggressiv. Die Beamten machten kurzen Prozess und nahmen den E-Scooter-Fahrer mit zur Polizeiinspektion. Dort ergab ein durchgeführter Alkomattest den stolzen Wert von knapp 1,5 Promille. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige anschließend in die Justizanstalt Feldkirch gebracht.

Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand, die Seniorin kam mit dem Schrecken davon. Zusätzlich wird der Mann wegen Lenkens eines E-Scooters in alkoholisiertem Zustand bei der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn angezeigt.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
6° / 13°
Symbol stark bewölkt
7° / 16°
Symbol stark bewölkt
7° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 15°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt