Floriani-Einsatz

Geplatzter Reifen begann auf Autobahn zu brennen

Vorarlberg
25.09.2025 12:35

Ein Sattelschlepper musste am Mittwoch in Vorarlberg auf der Rheintalautobahn auf den Pannenstreifen ausweichen. Grund: Ein Reifen war geplatzt. Später musste auch noch die Feuerwehr anrücken. 

Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 10.45 Uhr auf der Rheintalautobahn im Bereich Frastanz. Ein 33-jähriger Mann war dort mit seinem Sattelzug unterwegs, als plötzlich ein Reifen an der Zugmaschine platzte. Sofort lenkte der 33-Jährige sein Gefährt auf den Pannenstreifen und hielt dort an. Ein aufmerksamer Autofahrer, der den Sattelzug passierte, alarmierte die Polizei. Eine Streife der Autobahnpolizei Bludenz sicherte die Einsatzstelle schließlich ab.

Damit war die Sache aber noch nicht ausgestanden, denn gegen 13 Uhr begann der zuvor geplatzte Reifen plötzlich zu brennen. Die Polizei konnte den Brand aber zum Glück noch vor Eintreffen der Florianijünger mit einem Feuerlöscher löschen. Die alarmierte Feuerwehr Frastanz rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an und führte eine Kontrolle des Gespannes mit einer Wärmebildkamera durch. 

Nachdem der defekte Reifen vor Ort ersetzt worden war, wurde der Sattelzug zum Verkehrskontrollplatz Nüziders begleitet. Dort stellten die Polizeibeamten eine geringfügige Überladung sowie mehrere Übertretungen der Lenk- und Ruhezeitenverordnung (EG-VO) fest.

 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt