Spannend bis zum Schluss wurde es am Samstagabend beim Springturnier vor dem Schloss Schönbrunn. Mit einem mutigen Ritt im Stechen triumphierte schließlich der Schweizer Martin Fuchs, die Burgenländerin Bianca Babanitz blieb über beide Runden als einzige Österreicherin fehlerfrei.
Bis auf den letzten Platz ausverkauft – das hat man selbst beim Hauptsponsor bisher nicht erlebt: „Das hatten wir wirklich noch nie, bei keinem Global Champions Tour Event, dass die Premiere gleich ausverkauft war – und zwar alle drei Tage“, hieß es aus den Führungskreisen von Longines gegenüber der „Krone“. Und was das Team rund um Sonja Klima vor dem Schloss Schönbrunn gezaubert hat, das kann sich sehen lassen.
Spannung bis zum Schluss
Bei traumhaftem Herbstwetter strömten die Besucher auf das Turniergelände, bis zum letzten Platz waren die Tribünen gefüllt. Am Samstagabend ging es dann im Hauptbewerb des Tages über 1,50 Meter hohe Sprünge.
Bis zum Schluss blieb es spannend, der Schweizer Martin Fuchs legte mit seinem Wallach „Connor Jei“ einen mutigen Ritt hin und hielt seine Führung bis zum letzten Reiter. Die Burgenländerin Bianca Babanitz, die in Purbach am Neusiedlersee einen Ausbildungsstall für Springpferde betreibt, blieb mit dem Hengst „Dakato“ als einzige Österreicherin sowohl im Grundumlauf als auch im Stechen fehlerfrei – unter dem Jubel der heimischen Fans. Am Ende wurde es für die 38-Jährige Platz fünf.
Katharina Rhomberg mit „Colestus Cambridge“ klassierte sich mit einem Abwurf auf Rang 13, Max Kühner auf „EIC Quantum Robin V“ kam mit zwei Abwürfen auf Platz 21.
Babanitz kam im Stechen in 39,23 Sekunden ins Ziel. Fuchs war mit „Conner Jei“ in 34,00 Sekunden klar der Schnellste vor dem Brasilianer Eduardo Pereira De Menezes (35,54) und der Deutschen Katrin Eckermann (36,53). Gerhard Valeskini, Geschäftsführer der Kronen Zeitung und Mediaprint überbrachte bei der anschließenden Siegerehrung die Glückwünsche.
Zuvor hatte nicht nur der Auftritt von Opernsängerin Alexandra Reinprecht zu Pferd für Gänsehaut gesorgt. Auch die Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth war extra angereist, um mit „DSP Quantaz“ eine Dressur-Musikkür bei Flutlicht zu zeigen, deren Perfektion und Leichtigkeit das Publikum in ihren Bann zog.
Am Sonntag steht nun am letzten Tag das Finale der Fünf-Stern-Prüfungen, der Longines Global Champions Grand Prix über 1,60 Meter auf dem Programm. Davor treten auch noch ein weiteres Mal die U25-Reiter sowie die Teilnehmer der Ein-Stern-Bewerbe an. Als besondere Showacts werden Österreichs Top-Voltigierer sowie die Reiter der Working Equitation auftreten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.