Ideen für eine neue Veranstaltung im revitalisierten Kino sind weit gediehen. Mörbisch sucht einen Sponsor für einen Talente-Wettbewerb.
Das alte Kino von Mörbisch erstrahlt rundum renoviert in neuem Glanz und wurde erst kürzlich eröffnet. In der Gemeinde gibt es nun schon große Pläne für die Zukunft des Veranstaltungsbetriebs. Für einen besonderen Höhepunkt suchen die Verantwortlichen jetzt einen Sponsor. Nächstes Jahr schon soll ein neuartiger Klavierwettbewerb aus der Taufe gehoben werden.
Raiding mit Bayreuth verbinden
Die Idee zu einem Klavierwettbewerb namens „Prix Mörbisch am See“stammt von Kulturgemeinderätin Angelika Schäfer, die selbst diplomierte Konzertpianistin ist. Ihre Vorbereitungen nehmen bereits konkrete Formen an wie sie erzählt: „Der Wettbewerb soll dem Komponisten Franz Liszt gewidmet sein: Sein Geburtsort Raiding wird mit Bayreuth verbunden, wo er begraben ist. Für die Umsetzung konnten wir den Intendanten des Liszt Festivals Raiding, Eduard Kutrowatz und seinen Bruder Johannes für die Jury gewinnen. Ebenso wie Professor Wolfgang Döberlein, den Rektor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth und Professor Stanislav Tichonow von der Haydn Privathochschule Eisenstadt.“
Wird sich ein Sponsor finden?
Die Vorauswahl wird online erfolgen, am Ende präsentieren die Besten im renovierten Kinosaal von Mörbisch ihren Vortrag im Wettbewerb um die um die ersten drei Plätze. Auch ein spezieller Franz-List-Preis soll ausgeschrieben werden. Schäfer ist zuversichtlich: „Ich werde von Bürgermeisterin Bettina Zentgraf in meinem Vorhaben unterstützt. Der Zeitpunkt der Veranstaltung steht und fällt aber mit einem potenten Sponsor.“ Wer also ein großes Herz und Geld für junge Musiker hat, melde sich bitte in Mörbisch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.