Schock für Josh Hartnett: Wie jetzt herausgekommen ist, war der Schauspieler in der letzten Woche in einen Autounfall mit einem Polizeiwagen verwickelt und musste im Spital behandelt werden.
Glück im Unglück hatte der Hartnett in der letzten Woche bei einem Autounfall in Kanada. Der Schauspieler saß am Beifahrersitz, als der Wagen, mit dem er unterwegs war, um ein Uhr in der Nacht auf einer Kreuzung im kanadischen St. John‘s mit einem Fahrzeug der Royal Newfoundland Constabulary kollidierte, wie die Polizei nun bestätigte.
Im Spital behandelt
Die Wucht des Aufpralls war erheblich, beide Autos erlitten nach Polizeiangaben beträchtliche Schäden. „Vorsorglich wurde auch einer unserer Beamten ins Krankenhaus gebracht“, erklärte ein Polizeisprecher nun, und fuhr fort, dass auch Josh Hartnett und der Fahrer seines Wagens mit leichten Verletzungen im Spital behandelt wurden.
Die Untersuchungen zum Unfallhergang laufen noch, die Polizei bat derweil mögliche Zeugen, sich zu melden.
Ans Set zurückgekehrt
Wie ein Sprecher des 47-jährigen Schauspielers der „Page Six“ bestätigte, konnte Hartnett mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Er habe sich zum Zeitpunkt des Unfalls auf dem Heimweg vom Set befunden. Hartnett steht derzeit in Kanada eine Netflix-Mini-Serie vor der Kamera. Der Dreh konnte schon wieder fortgesetzt werden.
In dem noch namenlosen Thriller geht es um eine kleine kanadische Stadt, die zum Ziel einer mysteriösen Meereskreatur wird. Hartnett verkörpert einen Fischer, der sich gegen die Bedrohung zur Wehr setzt. Neben Hartnett sollen Stars wie Natasha Henstridge, Mackenzie Davis oder Charlie Heaton in der Serie zu sehen sein.
Auszeit von Hollywood
Josh Hartnett wurde Ende der 1990er-Jahre mit Filmen wie „Halloween H20: 20 Years Later“ und „The Faculty“ bekannt. Seinen großen Hollywood-Durchbruch hatte er 2001 mit „Pearl Harbor“, gefolgt von Hauptrollen in „Black Hawk Down“ und dem Thriller „Lucky Number Slevin“.
Mit Mitte 20 galt er als einer der führenden jungen Schauspieler Hollywoods, erschien regelmäßig auf Magazincovern und in großen Studio-Blockbustern. Später zog sich Hartnett aus dem Rampenlicht zurück und konzentrierte sich stärker auf Independent-Filme und Fernsehrollen, ist nach dem Oscar-Streifen „Oppenheimer“ aber gefragter denn je.
2021 hatte Hartnett in der australischen Morgensendung „Sunrise“ über seine bewusste Auszeit von Hollywood gesprochen. Die Traumfabrik auf Distanz zu halten, sei das Beste für seine mentale Gesundheit gewesen, erklärte er damals.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.