Ozeane heizen sich auf

Die Erwärmung der Meere beschleunigt sich

Wissenschaft
30.09.2025 11:45

Im Jahr 2024 erreichten die globalen Meeresoberflächentemperaturen mit 21 Grad im Frühjahr einen Rekordwert. Forscher betrachten dies mit Sorge. Selbst scheinbar kleine Veränderungen der Meeresoberflächentemperatur könnten enorme Auswirkungen auf wichtige Komponenten des Erdsystems haben. 

Die Erwärmung der Meere beschleunigt sich. Das geht aus dem neunten „Ocean State Report“ des Copernicus Marine Service hervor. Berücksichtigt wurden dafür Daten seit 1982.

„Gefährliches Ungleichgewicht“
„Seit den 1960er-Jahren hat sich die Erwärmung der Ozeane beschleunigt, was darauf hindeutet, dass das System der Erde aufgrund des Klimawandels in einem gefährlichen Ungleichgewicht ist“, hieß es vom Copernicus Marine Service.

Wetterextreme nehmen zu
Die Erwärmung der Ozeane trage zu einer stärkeren Verdunstung und damit zu extremeren Niederschlägen und Überschwemmungen an Land bei. Der Anstieg des Meeresspiegels verursache zunehmend Probleme mit Überschwemmungen an den Küsten.

Die Erwärmung der Ozeane trägt zu einer stärkeren Verdunstung und damit zu extremeren ...
Die Erwärmung der Ozeane trägt zu einer stärkeren Verdunstung und damit zu extremeren Niederschlägen und Überschwemmungen an Land bei.(Bild: AFP)
Zitat Icon

Wir leben auf einem Ozeanplaneten, und was mit unseren Meeren geschieht, wirkt sich bereits auf uns an Land aus.

Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zum „Ocean State Report“

In der Ostsee sei ein deutlicher 30-Jahres-Trend zu beobachten, das Binnenmeer erhitze sich mehr als dreimal so schnell wie die Meere im globalen Mittel. Bei der Nordsee sei die Erwärmungsrate doppelt so hoch wie im Durchschnitt.

Heißer Sommer für die Ostsee
Nach Angaben des deutschen Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) von Anfang September lag die Temperatur in der südwestlichen Ostsee in den drei Sommermonaten dieses Jahres um bis zu 1,5 Grad über dem langjährigen Mittel von 1997 bis 2021. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt