Glamour-Alarm an der italienischen Riviera! Der frühere US-Präsident Barack Obama (64) ist in Norditalien gelandet – und gönnt sich jetzt gemeinsam mit Ehefrau Michelle (61) ein paar exklusive Urlaubstage auf der Mega-Jacht „Seven Seas“ von Hollywood-Regisseur Steven Spielberg (78).
Die „Seven Seas“, ein 86 Meter langer schwimmender Palast, dümpelte zunächst vor Portofino, dem Jetset-Hotspot der Reichen und Schönen. Dann ging’s weiter: Zwischenstopp in der Postkarten-Bucht von San Fruttuoso, danach Ankerwerfen vor Camogli, wo Schaulustige das Traumschiff sofort erkannten und fleißig Fotos knipsten.
Innen soll die Jacht alles bieten, was das Luxus-Herz begehrt: Kino, Fitnessstudio, Infinity-Pool – und Platz für bis zu 12 Gäste. Preis für so ein schwimmendes Paradies? Rund 250 Millionen Dollar.
Dolce Vita der Sonderklasse
Spielberg selbst wurde bisher nicht gesichtet, doch klar ist: Obama und seine Frau genießen das italienische Dolce Vita auf höchstem Niveau – Aperitivo, Sonnenuntergänge und vielleicht ein Abstecher in die schicken Boutiquen von Portofino inklusive.
Hollywood trifft auf Weltpolitik – vor der Traumkulisse der ligurischen Küste.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.