Eingriff in 30 Minuten

Schmerzpatient dank Mini-OP zurück am Fußballplatz

Österreich
14.09.2025 10:55

Ein Schmerzpatient (48) aus Niederösterreich konnte sich kaum noch bewegen. Nach einem 30-minütigen Mini-Eingriff bei Professor Michael Zimpfer in Wien steht er nun wieder am Fußballplatz. Heute sagt Christian Pennersdorfer: „Ich bin einfach nur glücklich und erlöst.“

Die Leidensgeschichte von Christian Pennersdorfer war lange und schmerzvoll. Nach einer Bandscheiben-OP kam es zunächst zu starker Narbenbildung. Sechs Jahre lang litt er an chronischen Rückenschmerzen mit massiver Ausstrahlung ins Bein, konnte sich kaum noch bewegen. Weder starke Medikamente, noch ein Schmerzschrittmacher, noch eine offene Rückenoperation brachten Linderung.

Professor Zimpfer beim Eingriff im OP
Professor Zimpfer beim Eingriff im OP(Bild: Zentrum für Medizin und Gesundheit)

Universitätsprofessor und Schmerz-Experte Dr. Michael Zimpfer in Wien war sein Heilsbringer. Im Beisein von ausländischen Kollegen führte der Top-Mediziner, der einst mit der Rettung des vergifteten ukrainischen Oppositionspolitikers Viktor Juschtschenko berühmt wurde, beim Patienten eine spinale Endoskopie kombiniert mit einer epiduralen Therapie durch.

Zitat Icon

Als der Patient zu mir kam, war er körperlich wie seelisch völlig erschöpft. Er litt seit über sechs Jahren an chronischen Schmerzen.

Schmerz-Experte Prof. Dr. Michael Zimpfer

Wobei eine optische Sonde (von außen mit Röntgen überwacht) in den Wirbelkanal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rückenmark eingeleitet wurde. Der Eingriff im März dauerte gerade eine halbe Stunde. Doch diese 30 Minuten haben das Leben von Pennersdorfer nachhaltig verändert. Bereits am Tag nach dem Eingriff war der 48-jährige Niederösterreicher endlich wieder schmerzfrei.

Eine optische Sonde wurde in den Wirbelkanal eingeführt.
Eine optische Sonde wurde in den Wirbelkanal eingeführt.(Bild: Zentrum für Medizin und Gesundheit)

„Dieser Fall zeigt, wie wichtig exakte Diagnostik, Ausdauer und manchmal auch das Vertrauen in schonendere Wege in der Schmerzmedizin sind“, so Professor Zimpfer.

Mittlerweile kann Christian Pennersdorfer ehrenamtlich wieder als Trainer des Special Needs Team des SKN St. Pölten, also eines Fußballteams für Menschen mit Behinderung, aktiv sein. Zu seiner Freude, und zur Freude der Mannschaft sowieso. Der hauptberufliche Finanzbeamte sagt: „Ich bin einfach nur glücklich und erlöst.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt