Seit mittlerweile zehn Jahren „bradlt“ Robert Dominikus mit seinen Mannen. Zum runden Jubiläum gibt es nicht nur eine neue CD, sondern auch ein eigenes Konzert.
Fast schon in Vergessenheit geraten ist das „Bradln“ in der heimischen Volksmusikszene. Dabei hat diese spezielle Form des Musizierens, wobei das freie und stromfreie Musizieren in einer Gruppe im Mittelpunkt steht, in Kärnten eine lange Tradition. „Und das haben wir vor zehn Jahren wieder ins Leben gerufen“, sagt Robert Dominikus, Gründungsmitglied der VolXBradler im Gespräch mit der „Kärntner Krone“.
Auf den Spuren der Rosentaler Legenden
Das musikalische Repertoire der Gruppe reicht über klassische Volksmusik, über bekannte Hits bis hin zum Erbe der Original fidelen Rosentaler. „Die meisten Stücke sind leider fast schon in Vergessenheit geraten. Daher ist es uns ein Anliegen, diese Lieder wieder in Erinnerung zu rufen.“
Und auch auf der neuesten CD „Heute woll’n wir Feiern“ der VolXBradler sind Stücke der Rosentaler Legenden zu finden, darunter auch der Titel „Schönes Ferlach“. Präsentiert wird das neueste Werk von Robert Dominikus (Klarinette, Kontrabass, Harmonika, Saxophon) Silvio Ambrosch (Harmonika), Johannes Kokarnig (Harmonika) und Stefan Krenn (Bariton) anlässlich des zehnjährigen Jubiläums am 19. September (19 Uhr) im Kulturhaus Gurnitz. „Mit dabei sind auch die Alphornbläser Alpklang Carinthia und das Doppelsextett Carinthia“, sagt Dominikus, der nicht nur die Stücke der Truppe arrangiert, sondern auch schreibt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.