Das ist ein echter Fußball-Coup! Wie der Europäische Fußballverband (UEFA) am Donnerstagabend bekanntgab, wird Salzburg im kommenden Sommer den Super Cup ausrichten. Womit sichergestellt ist, dass der Gewinner der Champions League und der Sieger der Europa League in die Mozartstadt kommen.
Liverpool, Bayern München, Atletico Madrid, Chelsea, AC Milan – die Liste der Fußball-Giganten, die der FC Red Bull Salzburg in den vergangenen Jahren bei Spielen in der Champions League in der heimischen Bullen-Arena begrüßen durfte, ist lang.
In der laufenden Spielzeit müssen die Mozartstädter erstmals nach sechs Jahren Königsklasse am Stück mit der Europa League vornehmen. Schon jetzt ist aber klar, dass im kommenden Jahr die Creme de la Creme des europäischen Vereinsfußballs an die Salzach zurückkehrt.
UEFA Super Cup erstmals in Österreich
Wie die UEFA am Donnerstag in einer Aussendung veröffentlichte, findet der Super Cup im kommenden Sommer in Salzburg statt. Das garantiert, dass der Gewinner der Champions League in Österreich seine Zelte aufschlägt und sich mit dem Triumphator der Europa League um einen weiteren Titel misst.
Der Super Cup wurde erstmals im Jahr 1972 ausgetragen, in diesem Sommer fand er in Italien statt. Im Stadio Friuli, der Heimstätte von Udinese Calcio, sicherte sich Paris St.-Germain in einem dramatischen Spiel gegen die Tottenham Hotspur mit 4:3 im Elfmeterschießen die Siegertrophäe. Im kommenden Jahr soll der Bewerb erstmals in seiner Geschichte in Österreich über die Bühne gehen.
So ein Großereignis ist nicht nur für uns als Klub, sondern auch für unsere wunderschöne Stadt und die gesamte Region ein bedeutendes Highlight.
Stephan REITER, Geschäftsführer des FC Red Bull Salzburg
Reiter: „Ein bedeutendes Highlight“
„So ein Großereignis des europäischen Spitzensports ist nicht nur für uns als Klub, sondern auch für unsere wunderschöne Stadt und die gesamte Region ein bedeutendes Highlight“, erklärte Drahtzieher Stephan Reiter, Geschäftsführer des FC Red Bull Salzburg.
Auch Josef Pröll, der neue Boss des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB), zeigte sich hocherfreut: „Der FC Salzburg unter Führung von Stephan Reiter hat in den letzten Jahren unzählige UEFA-Bewerbsspiele auf höchstem Niveau abgewickelt und sich als perfekter Standort für dieses internationale Großereignis präsentiert. Dabei unterstreichen wir gemeinsam mit den Salzburgern unseren Anspruch, als perfekte Gastgeber aufzutreten und den internationalen Gästen ein unvergessliches Fußballfest zu bereiten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.