Gefährliche Manöver

Fahranfänger (17, 18) pfiffen auf Verkehrsregeln

Salzburg
08.09.2025 09:30

Eine Polizeistreife beobachtete am Samstagabend im Ortsgebiet von Zell am See zwei Pkws, die gefährlich unterwegs waren: Die beiden Lenker überholten gleichzeitig links und rechts ein anderes Fahrzeug, rasten mit weit überhöhter Geschwindigkeit und missachteten Sperrlinien. Wie sich herausstellte, waren es Probeführerscheinbesitzer (17, 18).

Ohne Rücksicht überholten die beiden jungen Pkw-Lenker am Samstagabend in Zell am See ein Fahrzeug: Einer links, der andere rechts über eine Abbiegespur und eine Bushaltestelle. Es folgten weitere Überholmanöver in Kurven, bei Sperrlinien und über Sperrflächen, heißt es im Bericht der Polizei. Die beiden Lenker waren dabei auch mit viel zu hohem Tempo unterwegs.

Polizisten stoppten die zwei Autofahrer: Sowohl der 17-Jährige als auch der 18-Jährige waren im Besitz eines Probeführerscheins. Beiden wurde auf Anordnung der Bezirkshauptmannschaft die Fahrerlaubnis entzogen. Sie wurden zudem angezeigt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt