Mehrere Alko-Unfälle haben sich am Wochenende auf Salzburgs Straßen ereignet, berichtet die Polizei: Ein Fahrer, der mit 2,4 Promille hinter dem Steuer saß, verlor auf der Pinzgauer Bundesstraße seinen Reifen. Und ein anderer rammte, ebenfalls im Pinzgau, eine Verkehrsinsel.
Alkohol am Steuer gefährdet Leben! Diesen Grundsatz haben einige Autofahrer am Wochenende missachtet – mit Folgen. So verlor am Samstagabend ein Slowake (43) auf der B311 in St. Martin bei Lofer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet in die Mitte der Fahrbahn und prallte gegen eine Verkehrsinsel. Leitpflöcke und Leitbake wurden beschädigt. Der Lenker, der laut Polizei 2,2 Promille Alkohol im Blut hatte, blieb aber unverletzt. Seinen Führerschein ist er jetzt los.
Reifen verloren
Am selben Abend entdeckten Polizisten zudem auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) einen beschädigten Pkw-Reifen neben der Fahrbahn. 50 Meter weit weg stand der dazugehörige Pkw. Der Lenker saß noch hinter dem Steuer und war offensichtlich alkoholisiert: 2,4 Promille zeigte der Alko-Tester an. Auch ihm wurde der Führerschein abgenommen.
Auffahrunfall mit vier Verletzten
Auch erwischt wurde ein Ukrainer (38) in der Guggenthaler Straße in Salzburg: Der Mann war mit seinem Auto in Schlangenlinien unterwegs und hatte auch mehr als zwei Promille im Blut. Einen Führerschein besaß er aber nicht – Anzeige.
Und am Sonntagabend folgte noch ein weiterer Alko-Vorfall: Diesmal ging es um einen Auffahrunfall auf der L109 in Richtung Großarl. Ein bulgarischer Pkw-Lenker (23) übersah, dass das vor ihm fahrende Taxi verkehrsbedingt abbremste. Der 23-Jährige prallte daraufhin mit seinem Auto gegen das Taxi-Fahrzeug. Der Taxler sowie zwei Fahrgäste wurden dabei genauso verletzt wie der Unfallverursacher.
Alle vier Personen wurden von der Rettung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Laut Polizei hatte der Bulgare 1,5 Promille intus, der Taxler dagegen war nüchtern. Aufgrund von Aufräumarbeiten war die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau vor Ort. Die Landesstraße war für eineinhalb Stunden gesperrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.