Sparprogramm bis 2027

Bei der OMV droht jetzt ein radikaler Jobabbau!

Wirtschaft
04.09.2025 20:48

Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV ist ein gewaltiger Personalabbau geplant. Im Rahmen des Spar- und Effizienzprogrammes Revo sollen in Österreich 400 der 5400 Arbeitsplätze wackeln. 

Weltweit stehen sogar 2000 der knapp 23.000 Arbeitsplätze auf dem Prüfstand, berichtet der „Kurier“. Die Belegschaftsvertreter informierten die Beschäftigten am Donnerstag von den Plänen. Das Programm Revo soll bis 2027 abgeschlossen sein. 

Abbau „sozial verträglich“
Bei der Betriebsversammlung wurde von einem Personalabbau im mittleren dreistelligen Zahlenbereich gesprochen, aus dem OMV-Management hieß es laut „Kurier“, dass 400 Personen betroffen sein sollen. Allerdings soll der Personalabbau sozial verträglich gestaltet werden.

Vor allem der Bereich Corporate soll verschlankt werden. Die Verwaltung beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter. So wurden für den Finanzbereich mehr als 200 Mitarbeiter aus Rumänien nach Österreich geholt – zu österreichischen Konditionen.

International dürfte es im Rahmen des Sparprogrammes vor allem bei der rumänischen Petrom, aber auch bei der bayrischen Raffinerie Burghausen und dem Standort Bratislava Kürzungen geben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt