Überall häufen sich die Krankmeldungen. Tatsächlich ist Vorsicht geboten, denn ein verkühlter Mitarbeiter reicht aus, um alle anderen anzustecken, wie Studien bewiesen. An bestimmten Oberflächen im Büro befinden sich besonders oft verschiedene Krankmacher.
Der Büroalltag ist geprägt von verschiedensten Handgriffen. Diese hinterlassen Spuren, und zwar in Form von Keimen. Ein erkälteter Mitarbeiter reicht dann aus, um die halbe Belegschaft krankzumachen. Dies zeigte eine Studie der University of Arizona (USA) eindrucksvoll: Büroarbeitsplätze können bis zu 400 Mal schmutziger sein als eine öffentliche Toilette.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.