Zahlreiche mit Spannung erwartete Filme werden kommende Woche in der Lagunenstadt Premiere feiern. So hochkarätig und starbesetzt war das Programm schon lange nicht mehr.
Filmfreunde können sich freuen: Der Kinoherbst wird hochkarätig. Das zeigt das Programm, das auf der Biennale in Venedig ab heute, Mittwoch, vorgestellt wird. Heißestes Ticket ist heuer der MeToo-Thriller „After the Hunt“ mit Julia Roberts und Andrew Garfield in den Hauptrollen, dicht gefolgt vom Netflix-Film „Jay Kelly“ mit George Clooney und Adam Sandler. Netflix zeigt heuer generell ordentlich auf in der Lagungenstadt, präsentiert der Streamer dort doch auch das bildgewaltige „Frankenstein“ von Oscarpreisträger Guillermo del Toro mit den Austro-Stars Christoph Waltz und Felix Kammerer sowie den Politthriller „A House of Dynamite“ mit Idris Elba und Rebecca Ferguson.
Politisch wird es auch mit „The Wizard of the Kremlin“ – darin spielt Hollywoodstar Jude Law brisanterweise Wladimir Putin, erzählt wird die Geschichte seines Beraters, der von Paul Dano dargestellt wird. Starpower bringt außerdem Dwayne „The Rock“ Johnson, der in Venedig sein Sportdrama „The Smashing Machine“ vorstellt, in dem er den Kämpfer Mark Kerr darstellt – Johnson buhlt um eine Oscarnominierung.
Titel für Cineasten sind die Tragikomödie „Father Mother Sister Brother“ von Jim Jarmusch mit Cate Blanchett und Adam Driver, das Südkorea-Remake „Bugonia“ von Giorgos Lanthimos mit Emma Stone, der historische Kriminalfall „Dead Man’s Wire“ mit Al Pacino oder „The Souffleur“ mit Willem Dafoe. Wer mit seinem Werk überzeugen und den Goldenen Löwen holen wird? Das entscheidet sich kommende Woche.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.