Ab 1. November gilt in Österreich die situative Winterreifenpflicht. Die „Krone“ hat beim Experten nachgefragt, was beim Räderwechsel zu beachten ist. Und auch, worauf es beim Radfahren bei Schnee und Eis ankommt.
Hochbetrieb herrscht aktuell bei den steirischen Reifenhändlern. Ab Samstag nächster Woche gilt die situative Winterreifenpflicht – heißt, bei winterlichen Fahrverhältnissen sollte man die Winter-Gummis aufgezogen haben. Sonst kann’s im Fall der Fälle schnell teuer und vor allem richtig gefährlich werden. „Sommerreifen haben eine härtere Gummimischung – fallen die Temperaturen unter sieben Grad, werden sie noch härter und die Haftung nimmt ab“, klärt Bernhard Nais auf.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.