Drei Salzburger Schulen bringen das Musical „Rock of Ages“ auf die Halleiner Festspielbühne. Die Proben laufen seit fast einem Jahr – inklusive einer einwöchigen Urlaubssperre. . .
Urlaubssperre in der letzten Ferienwoche für mehr als 150 Jugendliche der Schulen Borromäum, St. Ursula und der BAfEP! Sie alle proben derzeit mehrere Stunden täglich, haben ein gemeinsames Ziel – die Premiere ihrer Version des Kult-Musicals „Rock of Ages“ auf der Festspielbühne der Halleiner Pernerinsel am 19. September.
Seit knapp einem Jahr laufen die Vorbereitungen und Proben. „Die Stunden, die die Schüler in ihrer Freizeit proben, kann man nicht zählen“, ist Regisseurin Daniela Meschtscherjakov begeistert von ihren Schützlingen. Und: „Sie würden es nicht machen, wenn es ihnen nicht unglaublich viel Spaß machen würde.“ Dem kann Hauptdarsteller Lennar Malm nur beipflichten: „Es gibt nichts Schöneres als die Energie, die man auf der Bühne gibt, denn man bekommt sie um ein Vielfaches vom Publikum zurück.“
„Rock of Ages“ entführt die Besucher in die 1980er Jahre, im Mittelpunkt steht die Bar „Bourbon Room“. Bekannte Rock-Hymnen wie „Don’t Stop Believin’“ oder „Final Countdown“ dürfen ebenso wenig fehlen wie schrille Kostüme samt Schulterpolstern und wilden Föhnfrisuren
Die Tickets für die fünf Abend-Aufführungen sind heiß begehrt, noch gibt es Restkarten. Gesamtleiter Christoph Mayer legt sich fest: „Es ist ein echter Schatz, den wir da haben.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.