Nachdem bereits in den vergangenen Tagen mehrere Firmen zweier Pongauer Immobilien-Unternehmer in den Konkurs geschlittert sind, folgt heute, Freitag, noch einmal ein Schwung. Die Millionenschulden werden mehr.
Mit der Oberreiter Holding GmbH aus Flachau und der Hausbacher Gruppe GmbH aus St. Johann im Pongau mussten Ende Oktober zwei mittelgroße, regionale Immobilien-Entwickler Zahlungsunfähigkeit melden. In der Folge rutschten in den vergangenen Tagen auch vier weitere Gesellschaften rund um die beiden Geschäftsführer der Oberreiter Holding und der Hausbacher Gruppe in die Pleite. Heute, Freitag, folgten erneut fünf Firmen.
Riesenpleite in Pongauer Immo-Branche
Meldeten am Donnerstag noch Gesellschaften rund um Chalets in Rauris und im Pitztal sowie zwei weitere Immo-Projekte Konkurs an, folgten heute mit der OHB Wagrain Living Gmbh bzw. der OHB Rottmayrgasse GmbH – sofern eine Kostenvorschuss hinterlegt wird, der Bergblick Altenmarkt Gmbh der Sonnenresidenz Altenmarkt GmbH und noch der Alpenresidenz Altenmarkt GmbH fünf weitere Gesellschaften von Projekten im Pongau. In sämtlichen Gesellschaften waren die oben erwähnten Pleite-Firmen beteiligt, Gesellschafter und Geschäftsführer waren praktisch ident.
Von offenen Forderungen, die die 20 Millionen Euro übersteigen, ist die Rede. Mehr als 20 Gläubiger seien betroffen.
Grund für die Pleiten sei, dass es an Investoren und Käufern für die Immobilien-Pläne gefehlt habe. Geplante Bauprojekte hätte nicht umgesetzt werden können. Eine Fortführung der Gesellschaften ist nicht geplant.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.