Gut 60 Meter über sehr steiles, felsdurchsetztes Gelände abgestürzt ist ein 15-Jähriger am Donnerstag am Schmittenstein im Bereich der Tenneralm (Salzburg). Mittels Trage musste der Jugendliche, der mit zwei Gleichaltrigen unterwegs war, geborgen werden. Im Anschluss brachte ihn der Notarzthubschrauber ins Krankenhaus.
Die einheimischen Burschen gerieten nach dem Sonnenuntergang am Schmittensteinstein in Not. Bergrettung aus Hallein spricht von einem „zeitkritischen Einsatz“, da sich der Zustand des verletzten 15-Jährigen spürbar verschlechterte. Demnach war eine schnelle Versorgung durch einen Notarzt lebenswichtig. Eine Bergung mittels Winde konnte nicht durchgeführt werden.
Die drei Jugendlichen waren bei ihrer Wanderung bereits beim Abstieg vom Gipfel (1695 Meter), als sie im felsigen Gelände nicht mehr weiterkamen. Also wollten sie umdrehen, wobei einer der 15-Jährigen ausrutschte und abstürzte.
Seine Begleiter blieben unverletzt, konnten aber nicht mehr vor und zurück. Zwei Bergretter konnten per Heli noch zu ihnen geflogen werden. Sie sicherten die Burschen ab und seilten sie schließlich ab.
Die Bergrettung Hallein war mit 13 Mitgliedern vor Ort. Ebenfalls waren drei Polizisten sowie das Hubschrauberteam von Martin 1 bis etwa 22.30 Uhr im Einsatz.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.