Der Advent wirft seine Schatten voraus: Die Aufbauarbeiten für den 51. Christkindlmarkt rund um den Salzburger Dom haben begonnen. Eröffnet wird in zwei Wochen.
Am Freitag wurden die ersten der 96 Marktstände aufgestellt. Binnen drei Tagen soll alles stehen. Fleißige Helfer rund um Obmann Wolfgang Haider packten tatkräftig mit an.
Insgesamt gilt es, 14 Kilometer Stromkabel, vier Kilometer Tannengirlanden und drei Kilometer Lichterketten zu montieren. Der Christbaum kommt heuer aus St. Jakob am Thurn. Er wird am Montag geschlagen.
Der Markt startet am 20. November. Geöffnet ist dann täglich bis zum 1. Jänner 2026. Im Vorjahr schwärmten rund eineinhalb Millionen Besucher zwischen Glühweinduft und Handwerkskunst aus.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.