Hund „Curly“ sucht mit

Rare Bodenschätze aus der burgenländischen Erde

Burgenland
01.09.2025 11:00

Die „Schwarze Trüffel“ zählt zu den teuersten Speisepilzen der Welt. Sie wächst in Südeuropa. Aber auch in Pöttsching gedeiht sie prächtig.

Eigentlich ist Ronald Preissegger aus Pöttsching hauptberuflicher Christbaumproduzent. Doch einige Äcker mit kalkhaltigen Böden, die für den Anbau der Weihnachtstannen ungeeignet, für eine edle Pilzart aber geradezu ideal waren, führten ihn vor fast 20 Jahren zu einer neuen Leidenschaft: dem Trüffelanbau. 2006 pflanzte er die erste Kultur, doch erst acht Jahre später fanden er und seine Partnerin Martina Löffler die ersten Trüffel: „Wir wollten es einfach für uns selbst probieren und haben die Kultur nicht für den Verkauf gesetzt. Doch inzwischen verkaufen wir die Trüffel sowie diverse Variationen auch bei uns in der Hauptstraße 55.“

Die Périgord-Trüffel kostet 800 bis 2000 Euro pro Kilo.
Die Périgord-Trüffel kostet 800 bis 2000 Euro pro Kilo.(Bild: Reinhard Judt)

Aktuell produzieren die beiden den sogenannten Burgundertrüffel. „Hier spricht man, dem fehlenden Niederschlag geschuldet, von einer Sommerernte. Für die Ernte im Herbst müsste es bei uns mehrere Monate kontinuierlich regnen, und das tut es nicht. Die Ernte ist daher meist Ende September eingefahren“, erklärt Preissegger. Um künftig auch ganzjährig ernten zu können, setzten er und Löffler vor vier Jahren auch „Tuber brumale“ (Wintertrüffel) und „Périgord“, auch Schwarze Trüffel genannt, aus. Letztere gehört zu den teuersten Speisepilzen der Welt. „Die größte Schwierigkeit ist, dass man eine Kultur in Gang bringt. Es sagt dir niemand, ob es funktionieren wird.“

Ein Kilo Burgundertrüffel kommt auf 400 bis 1300 Euro.
Ein Kilo Burgundertrüffel kommt auf 400 bis 1300 Euro.(Bild: Reinhard Judt)

Ein wesentlicher Faktor bei der Trüffelsuche ist Lagotto-Romagnolo-Hündin „Curly“. Ihre Rasse eignet sich besonders gut zum Erspüren der Trüffel. „Curly“ half bereits mit, die ersten Trüffel ausfindig zu machen. Obwohl sie längst eine Veteranin ist und mittlerweile der vierjährige „Henri“ das Kommando übernommen hat, ist sie immer noch bei den Acker-Ausflügen dabei: „Für mich ist es sensationell, zeitig am Morgen mit den Hunden, die ich übrigens in Eigenregie trainiert habe, am Feld zu sein“, schwärmt Preissegger von seinem „bezahlten Hobby“.

Auch die Familie hat damit ihre Freude, schließlich ist der Edelpilz fixer Bestandteil von Mahlzeiten. Besonders Enkelin Josefine ist begeistert: „Sie liebt Trüffel. Überall muss Trüffel oben sein. Trüffelbutter ist ihr Favorit, aber wenn es sein muss, isst sie sie auch roh.“
Stefan Pogatsch

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
15° / 28°
Symbol wolkenlos
13° / 28°
Symbol wolkenlos
13° / 28°
Symbol wolkenlos
14° / 28°
Symbol wolkenlos
14° / 28°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt