Nicht das „Bett im Kornfeld“, sondern der „Schatz im Maisfeld“ beschäftigte Mitte August die Polizei Passau. Denn da wurden 300 Getränkekisten mitten im hochstehenden Kukuruz bei Witzmannsberg entdeckt. Jetzt ist klar, woher das Leergut gekommen war.
Ein ungewöhnlicher Fund beschäftigte Mitte August die Polizei Passau: Inmitten eines hochstehenden Maisfeldes im nur 20 Kilometer von der Grenze zu OÖ entfernten Witzmannsberg wurden 300 Getränkekisten mit Leergut entdeckt. Aufgeflogen war das geheime Depot nur, weil sich eine Person in dem Bereich herumgetrieben hatte.
Besitzer ausgeforscht
Der Unbekannte konnte flüchten, noch bevor Polizisten am Fundort eintrafen. Wann oder warum der „Schatz“ im Wert von rund 1000 Euro dort gelagert worden war, blieb unklar. Geklärt ist hingegen nun, woher die Getränkekästen kamen. Laut Polizeiinspektion Passau sollen sie bei einem Getränkemarkt in der Nähe des Fundortes gestohlen worden sein.
Mehr Platz in der Polizeiinspektion
Wie es der oder die unbekannten Täter geschafft hatten, die 300 Kisten aus dem umzäunten Areal zu schaffen, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Die Beute wurde wieder an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben – was schlagartig für mehr Platz in der PI Passau gesorgt haben dürfte. Denn dorthin war der „Schatz“ nach einer mehrstündigen Bergeaktion mit VW-Transportern gebracht worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.