Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sprach mit der „Krone“ über den Tod einer Frau, für die es keine Hilfe gab, wie er als Landes-Chef mit den Problemen in unserem Gesundheitssystem umgehen will und ob er weiß, wie lange die Oberösterreicher aktuell auf ihre OP-Termine warten müssen.
Donnerstagmittag im Büro des Landeshauptmanns im Linzer Landhaus. Auf Thomas Stelzers Schreibtisch liegt der Partezettel jener 55-jährigen Frau, die nach einem Aortenriss keine Behandlung bekam. Der ÖVP-Politiker nimmt das Papier in die Hand, schweigt kurz – ein Moment, der zeigt, dass ihm der Tod der Frau nahe geht. Im Interview mit der „OÖ-Krone“ stellt er sich kritischen Fragen: Was ist falsch gelaufen – und was muss sich jetzt ändern?
 Weiterlesen mit Krone+
Weiterlesen mit Krone+Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.