Seit sieben Jahrzehnten ist die Baumgartner-Stub‘n in Wels ein beliebter Treffpunkt für viele Pernauer. Weil die Lawog aber in der Siedlung alle Häuser umbaut, wird auch das Gebäude des Kult-Beisls abgerissen. Das Aus drohte. Nach zwei Jahren konnte aber nun ein neuer Standort gefunden werden.
Gut Ding braucht Weile! Dieses Sprichwort trifft auch auf den Umzug der Baumgartner Stub’n im Welser Stadtteil Pernau zu. Wie berichtet, modernisiert die Lawog in der Siedlung alle Häuser. In einem der in die Jahre gekommenen Gebäude ist auch das Kult-Beisl eingemietet.
Die Umbaupläne sind schon länger bekannt, weshalb Pächterin Ewelina Gierszewska sowie die Wohnbaugenossenschaft und die Stadt seit 2023 auf der Suche nach einem neuen Standort waren. „Wir hatten von Anfang an ein nur wenige Meter entferntes Haus der Lawog ins Auge gefasst. Das Problem waren die Bewohner, die unbefristete Mietverträge hatten. Die Suche nach neuen Wohnungen für sie gestaltete sich ziemlich schwierig“, blickt der für die Stadtteilentwicklung zuständige FP-Stadtrat Ralph Schäfer auf zwei turbulente Jahre zurück.
Eröffnung im Frühsommer
Nun sind alle Mieter ausgezogen, ab November wird das einstöckige Wohnhaus in die neue Baumgartner Stub’n umgebaut. „Die Eröffnung ist für den Frühsommer geplant“, erklärt Michael Huemer von der Lawog. Das Lokal wird mit ungefähr 190 Quadratmetern gleich groß bleiben. „Wichtig ist, dass der Flair der alten Gaststube erhalten bleibt und sich die vielen Stammgäste auf Anhieb wieder wohl fühlen“, ergänzt Oliver Breidt, Gebietsleiter der Baumgartner Brauerei. Auch der kleine, südseitige Gastgarten bleibt erhalten. Stadtrat Schäfer: „Ich freue mich schon auf die Eröffnungsfeier. Selbstverständlich kommt von mir eine Bierspende.“ 
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.