Das nächste Stau-Wochenende steht vor der Tür: Die Ferien in Ostösterreich und auch Teilen der Niederlande oder Tschechien gehen zu Ende. Deshalb rechnen Verkehrsexperten von ÖAMTC und ARBÖ vor allem auch auf der Tauernautobahn in Salzburg mit Verzögerungen.
Grenzübergänge aus dem Süden wie der Karawankentunnel oder auch die Grenzen zu Deutschland werden im Rückreiseverkehr immer zum Nadelöhr. Auch kommendes Wochenende werden wieder Stauspitzen erwartet. Neben Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind die Sommerferien auch in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei zu Ende.
Stauberater wieder im Einsatz
Besonders viel Geduld wird an den Hauptverkehrsadern am Samstag und Sonntag gefragt sein. In Salzburg wird ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler auf der A10 zwischen dem Walserberg und St. Michael im Lungau staugeplagten Autofahrern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er kann vor Ort auch kleine Pannen beheben und so weitere Staugefahren minimieren.
Weitere Staurisiken sind Großveranstaltungen wie der Triathlon-Wettbewerb Ironman in Zell am See-Kaprun am Sonntag. Die Pinzgauer Straße (B311) wird zwischen Bruck und Lend bzw. die Hochkönig Straße (B164) zwischen Dienten und Saalfelden zeitweise nicht befahrbar sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.