Obduktionsergebnis

Electric Love-Besucher starb an Drogenüberdosis

Salzburg
25.08.2025 13:23

Mehr als einen Monat nach dem plötzlichen Tod eines Besuchers (22) des Electric Love Festivals in Salzburg steht jetzt die genaue Ursache fest: eine Überdosis Amphetamine. Das konnten Gerichtsmediziner im Rahmen einer Obduktion feststellen. Die Ermittlungen in dem Fall dürften damit beendet sein. 

Die „Krone“ berichtete über den anfangs rätselhaften Todesfall: Ein 22-Jähriger aus Deutschland war am Finaltag des Musikfestivals mit Aggressivität aufgefallen. Securitys mussten eingreifen, dabei brach der Festivalbesucher im Zuge der Auseinandersetzung plötzlich zusammen. Trotz rasch eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnte der Notarzt letztlich nur mehr den Tod des Mannes feststellen.

Obduktion klärt auf
Da die Ursache anfangs unklar war, beantragte die Staatsanwaltschaft die Durchführung einer Obduktion. Nun ist das Ergebnis bekannt, teilte Polizei-Sprecher Hans Wolfgruber der „Krone“ mit: „Eine Überdosis Amphetamine war der Todesgrund.“ 

Bereits nach Bekanntwerden des Todesfalles äußerten die Veranstalter des Festivals Betroffenheit: „Wenn ein Mensch auf unserer Veranstaltung sein Leben verliert, beschäftigt uns das sehr. Das tut mir auch für das ganze Team sehr leid“, erklärte damals Manuel Reifenauer, der Chef des Electric Love Festivals.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt