Am Sonntag sorgte neuerlich ein brennender Pkw für einen Feuerwehreinsatz. Die Florianis aus Wald im Pinzgau (Salzburg) waren jedoch schnell vor Ort und konnten Schlimmeres verhindern.
Kurz vor 13 Uhr ging bei der Feuerwehr Wald im Pinzgau am Sonntag der Alarm ein. „Fahrzeugbrand B-165 Alte Gerlosstraße“ lautete die Einsatzmeldung.
Da an diesem Tag die Bergmesse beim Markkirchl stattfand, waren schon einige Feuerwehrleute in der Nähe des Einsatzortes. Sie versuchten, mit Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen.
Löscheinsatz unter Atemschutz
Die nachrückenden Kräfte der Feuerwehr Wald und des Löschzugs Königsleiten konnten mit Wasser und Schaummittel sowie unter schwerem Atemschutz den Brand unter Kontrolle bringen.
Die PKW-Lenkerin konnte das zu brennen beginnende Fahrzeug unverletzt verlassen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Wald. In den vergangenen Wochen brannten vermehrt Fahrzeuge, vor allem im Reiseverkehr auf der Tauernautobahn (A10). Zuletzt brannte gar das Tennengau-Shuttle in Adnet völlig aus.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.