47 Einsatzkräfte dabei

Das Tennengau-Shuttle brannte in Adnet völlig aus

Salzburg
20.08.2025 17:38

In Flammen aufgegangen ist das Tennengau-Shuttle am Mittwochabend. Aus bislang ungeklärter Ursache fing der Bus mit neuen Sitzen Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Adnet (Salzburg) brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Ein Kamerad, der privat zufällig vor Ort war, half mit einem Handfeuerlöscher.

Mit insgesamt 47 Kräften waren die Feuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz vor Ort. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. „Passanten haben uns umgehend alarmiert und wir konnten sofort ausrücken“, erzählt Adnets Ortsfeuerwehrkommandant Wolfgang Gimpl. 

Darüber hinaus hätten auch Passanten sofort beim Löschen unterstützt. Darunter war demnach auch ein Feuerwehrkamerad, der in Zivil kam und einen Handfeuerlöscher im Auto hatte. „Diesen mitzuhaben schadet sicher nicht – sofern man damit umgehen kann“, so Gimpl. Warum der Bus in Flammen aufging, war vorerst unklar. Die Polizei ermittelt. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt