Pleite zum Abschluss

Salzburg kommt im Dosen-Derby unter die Räder

Salzburg
23.08.2025 19:36

Platz vier zum Abschluss! Eishockey-Meister Red Bull Salzburg unterlag zum Abschluss des Red Bull Salute in Zell am See mit 2:6 gegen Schwesterklub München. Die Mozartstädter beenden das Einladungsturnier somit auf dem vierten Platz. Der Titel ging am Abend an Rögle. Die Schweden gewannen gegen Zug klar mit 4:1.

Achtung, Verwechslungsgefahr! Wenn Salzburg auf München trifft, muss man genau hinschauen, um zu erkennen, welcher der beiden Dosenklubs gemeint ist. So erging es am Samstag auch dem Stadionsprecher in Zell am See, der beim Aufwärmen der Münchner die Salzburger begrüßte. Bei den ersten beiden Treffern war er sich dann aber doch sicher. Ein Doppelschlag in Überzahl durch Troy Bourke (8.) und Tyler Lewington (9.) besorgte schon im ersten Drittel eine 2:0-Führung der Mozartstädter. Diese mussten ohne Mario Huber (Gesichtsverletzung), Ali Wukovits (Hüft-OP), Dennis Robertson (private Gründe), Peter Hochkofler (Oberkörper) sowie die Last-Minute-Ausfälle Nash Nienhuis (Verdacht auf Gehirnerschütterung) und Peter Schneider (erkrankt) auskommen. Zudem fehlte Youngster Vadim Schreiner.

Zitat Icon

Ohne sieben Stammspieler ist es natürlich schwer. Am Ende war der Tank einfach leer

Manny Viveiros, Headcoach EC Red Bull Salzburg

„Ohne sieben Stammspieler ist es natürlich schwer. Am Ende war der Tank einfach leer“, sagte Headcoach Manny Viveiros trotz der Niederlage zufrieden nach der Partie. Noch vor der ersten Pausensirene verkürzte der EHC durch Brooks und glich kurz nach Wiederbeginn per Powerplay durch Fontaine (21.) aus.

Während die Münchner den Turbo zündeten, wurden die Beine des Eishockey-Meisters immer schwerer. Rieder (46.) in Überzahl und McKenna (51.), ebenfalls mit einem Mann mehr, sorgten für die Vorentscheidung. Doppelpacker Yasin Ehliz (52./58., PP) setzte schließlich den Deckel auf die Partie und schoss die Salzburger damit endgültig auf Rang vier beim diesjährigen Red Bulls Salute am Zeller See.

Tore:
1:0 (8.) Bourke (PP), 2:0 (9.) Lewington (PP), 2:1 (18.) Brooks, 2:2 (21.) Fontaine (PP), 2:3 (46.) Rieder (PP), 2:4 (51.) McKenna (PP), 2:5 (52.) Ehliz (PP), 2:6 (58.) Ehliz (PP).

Hoffen auf Rückkehrer
Salzburg kassierte in vier Pre-Season-Partien gegen Kosice (2x), gestern gegen Zug und heute gegen München vier Niederlagen. Ein Erfolgserlebnis vor dem Pflichtspielauftakt in der Champions Hockey League kommende Woche blieb somit aus. „Das interessiert uns aber nicht wirklich. Wir schauen auf unser Spiel, die Abläufe und das System. Das hat uns in beiden Partien gut gefallen“, zog Viveiros ein positives Fazit nach dem intensiven Wochenende im Pinzgau. Was Hoffnung macht? Mit Peter Schneider und Peter Hochkofler kehren zwei Cracks definitiv zurück. Bei Nash Nienhuis stehen am Montag finale Untersuchungen an. Da soll auch Mario Huber operiert werden. Der Tiroler wurde unter der Woche von einem Puck im Gesicht getroffen und fällt, wie berichtet, wochenlang aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt