„FlagMii“

Neue Software kann im Notfall Leben retten

Burgenland
24.08.2025 05:58

Bei einem Notfall kann es sein, dass man nicht weiß, wo man sich genau befindet. Im Burgenland wird man aber trotzdem gefunden.

Irgendwo im Nirgendwo – und dann plötzlich ein medizinischer Notfall, ein Unfall oder sonst eine Verletzung. Man muss gar nicht einmal selbst der Betroffene sein, sondern kann auch nur beispielsweise der Zeuge eines Autounfalls sein. Schnell wird zum Handy gegriffen und der Notruf gewählt. Doch welchen Standort, welche Adresse gibt man an? Gerade bei Notfällen ist es enorm wichtig, dass die Einsatzkräfte möglichst rasch vor Ort sind und nicht erst den Unfallort suchen müssen. Denn wenn es um schwere Verletzungen geht, zählt jede Sekunde.

Ein eigens produziertes Video zeigt die Einsatzmöglichkeiten von „Flagmii“.
Ein eigens produziertes Video zeigt die Einsatzmöglichkeiten von „Flagmii“.(Bild: Screenshot)

Keine App notwendig
Im Burgenland setzt man daher auf die Software-Lösung „FlagMii“. Geht bei der Landessicherheitszentrale (LSZ) ein Notruf ein, kann mithilfe der Software der Standort des Anrufers dadurch ermittelt werden. Zusätzlich sind Videotelefonate möglich, wodurch sich LSZ-Mitarbeiter einen besseren Überblick über die Situation verschaffen können. Der Anrufer muss dazu keine App installieren. „Per Knopfdruck ist es unseren Mitarbeitern möglich, nach Übermittlung eines Links per SMS, der vom Anrufer angeklickt wird, sich mit dem Smartphone des Anrufers zu verbinden und den Standort in Sekundenschnelle festzustellen“, erklärt LSZ-Leiter Markus Halwax.

Doskozil machte sich mit Halwax, Dominik Windisch (Calltaker) und LSZ-Technikleiter Nikolaus ...
Doskozil machte sich mit Halwax, Dominik Windisch (Calltaker) und LSZ-Technikleiter Nikolaus Tittler ein Bild vom Einsatz der Software.(Bild: zVg)

Sprachen-Übersetzung mit dabei
Per Echtzeit-Übersetzung ist es zudem möglich, auch mit einem Anrufer zu kommunizieren, der kein Deutsch spricht. Ein derartiger Fall ereignete sich Anfang August im Bezirk Neusiedl, wo im Bereich eines Windräderparks ein Unfall passierte, der von einem spanischsprachigen Notrufer gemeldet wurde. Obwohl er kein Deutsch sprach und nicht genau wusste, wo er war, war die Rettung dank „FlagMii“ binnen 30 Minuten am Einsatzort.

Software allein heuer schon 176-mal im Einsatz
Heuer kam die Software bereits 176-mal zur Anwendung. „Durch die Neugestaltung der Rettungsdienste und verschiedene technische Aufrüstungen ist die Rettungskette im Burgenland eine der effizientesten in Österreich – und das beginnt schon beim Anruf. Die neue Software erleichtert die Arbeit des LSZ-Teams entscheidend“, meint Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Aber nicht nur bei Notfällen kommt „FlagMii“ zum Einsatz, sondern auch bei der Gesundheitshotline 1450. So war es möglich, beispielsweise Hautveränderungen mittels Foto- oder Videostream besser einschätzen zu können. 

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
12° / 20°
Symbol wolkenlos
11° / 21°
Symbol heiter
9° / 20°
Symbol heiter
10° / 21°
Symbol heiter
10° / 21°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt