Mit ihrer Spieler-Verwechslung bei der Sky-Übertragung nach dem Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen (4:1) hat Sky-Moderatorin Katharina Kleinfeldt für Schlagzeilen gesorgt – nach ihrem Blackout meldet sich die Reporterin nun zu Wort.
Was war passiert? ÖFB-Legionär Marco Friedl hatte nach dem Schlusspfiff sein Trikot getauscht, kam deshalb mit dem Dress von Frankfurt-Keeper Michael Zetterer, der bis vor Kurzem sein Teamkollege in Bremen war, zum Interview. Das brachte die Moderatorin des TV-Senders offenbar aus dem Konzept, sie verwechselte den Österreicher mit dem Eintracht-Kicker und wollte wissen, ob „das der Auftaktsieg“ sei, den er erwartet habe.
Hier die Szene im Video:
„Das hat mich leider verwirrt“
„Die Situation ist mir sehr unangenehm und ärgert mich“, sagt die Journalistin auf dpa-Anfrage am Tag danach. „Ich hoffe, dass Marco mit ein paar Tagen Abstand darüber schmunzeln kann!“
Und sie ergänzt: „Vor dem Spiel habe ich Marco Friedl noch beim Bus interviewt. Das Eintracht-Trikot hat mich nach Abpfiff dann leider einfach für den Moment verwirrt, sodass mir diese unglückliche Verwechslung unterlaufen ist.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.