Zeugen schlugen Alarm

Hunderte Meter abgestürzt: Todesdrama am Glockner

Tirol
19.08.2025 10:17

Todesdrama am höchsten Berg Österreichs: Ein 29-jähriger Deutscher stürzte am Montag am Großglockner in Osttirol mehrere Hundert Meter in den Tod. Augenzeugen der Tragödie setzten aus großer Entfernung einen Notruf ab – für den Alpinisten kam aber freilich jede Hilfe zu spät.

Zur schrecklichen Bergtragödie war es am späten Montagvormittag, gegen 11 Uhr, gekommen. Der 29-jährige Deutsche war laut Polizei alleine am Großglockner im Bereich des sogenannten Teufelshorns an der Ostseite unterwegs. Unmittelbar gesehen hatte das Drama niemand.

Aus großer Entfernung Notruf abgesetzt
Drei Alpinisten, die sich allerdings mehrere Hundert Meter von der Unglücksstelle entfernt aufhielten, konnten den Absturz jedoch wahrnehmen. „Sie setzten sofort einen Notruf ab“, heißt es vonseiten der Ermittler.

Zitat Icon

Die Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur mehr den Tod des jungen Bergsteigers feststellen.

Die Polizei

Notarzthelikopter zufällig in der Nähe
Ein zufällig in der Nähe befindlicher Notarzthubschrauber wurde von der Leitstelle sofort zur Unglücksstelle beordert – „die Besatzung konnte jedoch nur mehr den Tod des jungen Bergsteigers feststellen.“

Der Verunglückte wurde letztlich mit dem Polizeihubschrauber Libelle Tirol geborgen und ins Tal geflogen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt