Studie zeigt

Jeder zweite Jugendliche hat psychische Probleme

Salzburg
08.08.2025 12:00

33.500 Jugendliche gibt es im Bundesland Salzburg. 45 Prozent klagen über psychische Beschwerden, wie eine Studie des Foresight-Instituts im Auftrag der Salzburger Arbeiterkammer zeigt. Schuld daran sind unter anderem Mobbing – im Internet und direkt – und fehlende emotionale Unterstützung. 

Insgesamt wurden für die Studie 850 Jugendliche ausführlich befragt. Und der Tenor ist vernichtend: So hat demnach ein Fünftel der jungen Salzburger keine emotionale Unterstützung und auch die Hälfte der Schüler und Lehrlinge gibt an, keinen Zugang zu Schulpsychologen zu haben.

Junge Männer sehen hier die psychische Gesundheit noch eher unproblematisch: 32 Prozent von ihnen schätzen diese nicht als „gut“ oder „sehr gut“ ein. Bei den jungen Frauen ist das wesentlich drastischer: Hier schätzen sind es 57 Prozent.

Bei beiden Geschlechtern geben 38 Prozent an, mehrmals pro Woche erschöpft zu sein. Ein Fünftel fühlt sich ängstlich oder einsam. Zudem haben laut Studie 59 Prozent bereits mindestens eine Form der persönlichen Gewalt erlebt – und 37 Prozent Gewalt im Internet. 

Die Arbeiterkammer fordert deshalb schnell einen Ausbau der medizinischen und psychosozialen Angebote im Bundesland. Diese müssten vor allem auch im schulischen Bereich passieren – weshalb neben Bund und Land auch der Landesschulrat in die Pflicht genommen werden müsse. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt