Gefährliches Virus

Eine Katze zwingt halbes Tierheim in Quarantäne

Niederösterreich
06.08.2025 06:50

Ein „Findlingskind“, das im Tierheim Dechanthof bei Mistelbach abgegeben wurde, sorgt dort derzeit für „Alarmstufe Rot“ auf der Katzenstation. Bei der Samtpfote wurde das hoch ansteckende Parvovirose-Virus diagnostiziert. Bei mehr als 200 Katzen gilt es nun, die Ausbreitung zu verhindern – mit momentan strengen Auflagen in dem Miezen-Trakt.

Die gute Nachricht: Das Kätzchen befindet sich in einem stabilen Zustand – aber durch die extreme Gefährlichkeit der Krankheit ist der gesamte Trakt mit Katzen unter Quarantäne gestellt worden, wie Elisabeth Bock, Vorstand des Trägerverein Dechanthof bei Mistelbach, berichtet: „Bei jedem Betreten müssen die Tierpfleger einen speziellen Schutzanzug tragen, danach ist Desinfektion notwendig“, berichtet sie von einem hohen Mehraufwand, um die Vierbeiner derzeit versorgen zu können. „Eine Ausbreitung konnten wir Gott sei Dank verhindern.“

Mehr als 200 Katzen halten die Tierheim-Mitarbeiter auf Trab
Das Virus ist vor allem für junge Tiere gefährlich, bei denen das Immunsystem noch schwach ist – dasselbe gilt für ältere Samtpfoten. Bei einer Zahl von knapp 200 Miezen bedeutet dies viel Arbeit für das Personal.

Achtung bei verletzten und alten Tieren mit schwachem Immunsystem!
„Wir bekommen auch laufend verletzte Tiere von den Menschen gebracht – hier müssen wir ebenfalls gut aufpassen und auch genaue Untersuchungen anstellen“, sagt Bock. Besucher, die sich etwa für einen Hund interessieren, sind weiterhin zugelassen – eben nur außerhalb des streng abgetrennten Katzen-Quarantänebereichs.

Das Tierheim ist derzeit übervoll und hat nun auch Mehrkosten – Spenden: IBAN AT73 3250 1000 0191 0850

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt