Eine ganze Serie an Sachbeschädigungen hinterließ in der Nacht zum Samstag ein 29-jähriger Autolenker aus Strobl (Salzburg). Der Mann dürfte schwer betrunken gewesen sein, als er sich kurz davor ans Steuer seines Wagens gesetzt hatte. Trotz mehrerer Unfälle dachte er offenbar nicht daran, die Polizei zu verständigen, sondern fuhr weiter nach Hause. Dort wurde er später gestellt.
Der 29-Jährige aus Strobl fuhr am Samstag gegen 3 Uhr früh mit seinem Kleinbus auf der L1293 (Schwarzensee Landesstraße) von Russbach bei St. Wolfgang kommend in Richtung Strobl.
Kontrolle über Wagen verloren
Im Ortschaftsbereich Weinbach kollidierte er erstmals mit zwei Straßenleitpflöcken. Nach weiteren 100 Metern überfuhr er einen metallenen Straßenkilometeranzeiger sowie einen weiteren Leitpflock und verursachte einen Flurschaden.
Doch damit nicht genug: Denn anschließend kam er linksseitig von der Straße ab und mähte noch einen Holzzaun und einen Straßenleitpflock um, in weiterer Folge fuhr der Mann über die Böschung.
Fremden Kleinbus beschädigt
Aufgrund herumfliegender Teile wurde dort auch ein am Parkplatz abgestellter Kleinbus beschädigt. Doch anstatt die Polizei zu verständigen, fuhr der 29-Jährige einfach zu seiner Wohnadresse.
Bei den Unfallermittlungen am Vormittag konnte er schließlich ausgeforscht werden. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Der Mann hatte 9 Stunden nach der Unfallserie immer noch 0,9 Promille Alkohol im Blut.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.