Fehlte auch in Toronto
Desaster in Rot! Hohn, Spott und sogar leisen Schummelvorwürfe sah sich die Scuderia Ferrari nach dem Grand Prix von Ungarn ausgesetzt. Teamchef Fred Vasseur, der nach seiner Vertragsverlängerung bestens gelaunt nach Budapest gereist war, fand sich nach den 70 Runden auf dem Hungaroring in der Rolle des Seelentrösters.
Da war zum einen Pole-Setter Charles Leclerc, der im letzten Renndrittel viel an Speed einbüßte, seine Emotionen nicht mehr zurückhalten konnte und am Funk tobte: „Wir haben jegliche Wettbewerbsfähigkeit verloren. Ihr hättet mir einfach zuhören müssen. Dieses Auto ist unfahrbar.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.