Die frühere US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat ein Buch über ihren kurzen Wahlkampf 2024 geschrieben. Es werde am 23. September erscheinen, kündigte die Politikerin der Demokratischen Partei an. US-Präsident Donald Trump will das Buch laut eigener Aussage „gerne sehen“.
„Sie kann sich nicht ausdrücken, sie kann nicht sprechen, sie kann keine Interviews geben“, meinte er. Harris habe keinen guten Wahlkampf geführt, sei aber auch „in eine sehr komplizierte Lage“ gebracht worden, räumte der US-Präsident ein. Das Buch der Demokratin werde er kaufen.
Harris war dem Rechtspopulisten bei der Präsidentschaftswahl 2024 unterlegen, nachdem sie erst mitten im Wahlkampf Amtsinhaber Joe Biden an der Spitze im Rennen um das Weiße Haus ersetzt hatte. Am Mittwoch hatte sie nun angekündigt, im kommenden Jahr nicht für das Amt als Gouverneurin ihres Heimat-US-Bundesstaats Kalifornien anzutreten. Damit könnte sie sich theoretisch 2028 erneut um die Präsidentschaftskandidatur der Demokratinnen und Demokraten bewerben.
Hier sehen Sie eine Ankündigung von dem Buch:
„Mit Aufrichtigkeit und Selbstreflexion“ verfasst
„Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich meine Kampagne gestartet, um Präsidentin der Vereinigten Staaten zu werden; 107 Tage durch das Land reisen, für unsere Zukunft kämpfen – die kürzeste Präsidentschaftskampagne der modernen Geschichte“, sagte Harris. Ihr Buch trägt den Titel „107 Tage“ und sei ein „Blick hinter die Kulissen“.
Das Werk der 60-Jährigen soll am 23. September erscheinen. Sie habe es mit „Aufrichtigkeit und Selbstreflexion“ verfasst.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.