Auf steilem Gelände geriet am Samstag im steirischen Langenwang ein Traktor samt Gülleanhänger ins Rutschen. In der Fahrerkabine: ein Vater (47) mit seinem siebenjährigen Sohn. Der Bub blieb unter dem Fahrzeug liegen und musste noch vor Ort reanimiert werden.
Dramatische Szenen spielten sich Samstagmittag in Langenwang ab: Ein 47-jähriger Landwirt fuhr gemeinsam mit seinem siebenjährigen Sohn mit Traktor und vollgefülltem Gülleanhänger in steiles Gelände. Auf einer abschüssigen Wiese dürfte das Gespann daraufhin die Bodenhaftung verloren haben.
Bub lag unter Traktor
Traktor und Anhänger rutschten mehrere Meter talwärts, ehe sie sich auf einem Forstweg überschlugen und ins steile Waldgelände stürzten. Der Bub wurde aus der Fahrerkabine geschleudert, kam unter dem Traktor zu liegen und wurde eingeklemmt. Dabei verletzte er sich lebensgefährlich.
Reanimation an Ort und Stelle
Die Eltern und ein Nachbar konnten den Siebenjährigen befreien und auf die darüberliegende Straße bringen. Das Rote Kreuz übernahm die medizinische Erstversorgung. Er musste vor Ort reanimiert werden – anschließend flog man ihn schnellstmöglich mit dem Rettungshubschrauber in die Grazer Kinderchirurgie. Der Vater blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein Kriseninterventionsteam stand im Einsatz, um die Eltern zu betreuen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.