Auf den Baustellen der Reissmüller Baugesellschaft in Niederösterreich entsteht weit mehr als nur Beton und Stahl. Hier wird Zukunft gemacht – mit Qualität, Herz und einem Team, das gemeinsam anpackt.
Der Kran hebt einen Stahlträger und platziert ihn passgenau an seinem Bestimmungsort. Maschinen, Bauarbeiter. Beton. Pläne. Was für Außenstehende nach Chaos aussieht, ist für Clemens Naber gelebte Struktur. „Man muss den Überblick behalten – nicht nur über Zahlen, sondern vor allem über Menschen“, sagt der 27-jährige Teamleiter für Bau und Kalkulation bei der Reissmüller Baugesellschaft in Waidhofen/Thaya. Er koordiniert die Baustellen, rechnet Angebote durch und ist mitverantwortlich für die Projektakquise. Was ihn antreibt? „Das familiäre Miteinander. Wir sind füreinander da – nicht nur auf der Baustelle.“
Wo Menschen den Unterschied machen
Seit 2018 ist Naber Teil des Unternehmens. Eine Anzeige im Jobwald führte ihn zur Reissmüller Baugesellschaft, geblieben ist er aus Überzeugung. Heute hat er klare Pläne: „Die Baumeisterprüfung, sein Team weiterentwickeln – und mitgestalten, wohin sich das Unternehmen bewegt.“ Dabei zählt für ihn besonders eines: Zusammenhalt.
„Wertschätzung und Zusammenarbeit sind die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten.“
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ
Bild: Mag. Rita Newman
Vom Fundament bis zum Miteinander
Diesen Gedanken teilt auch die Unternehmensführung. Denn bei Reissmüller versteht man: Zukunft ist Teamleistung. „Einzelkämpfer haben in einer komplexen Branche wie dem Bau keinen Platz mehr“, weiß Geschäftsführer Richard Grün. „Wir setzen auf starke, eigenverantwortliche Teams – sie sind der Schlüssel, um flexibel, innovativ und nachhaltig zu arbeiten.“
Zukunft bauen heißt Menschen stärken
Die Mitarbeitenden profitieren von einem wertschätzenden Umfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und gezielter Förderung.
„Wer hier arbeitet, soll sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich entfalten können. Unsere Mitarbeitenden sollen nicht nur einen Job, sondern eine Perspektive haben.“
Richard Grün, Geschäftsführer Reissmüller Baugesellschaft m.b.H
Dass diese Haltung nicht nur auf dem Papier steht, zeigt sich im Alltag. Gegenseitiger Respekt ist hier keine Floskel, sondern gelebte Praxis – vom Bauhelfer bis zur Bauleitung. Gemeinsame Erfolge werden gefeiert, das Wir-Gefühl gestärkt. Denn: „Ein gutes Team spürt man - besonders dann, wenn es drauf ankommt.“
Die Reissmüller Baugesellschaft zeigt eindrucksvoll, dass moderner Bau nicht nur aus Beton, sondern vor allem aus Menschen gemacht ist. Wer hier arbeitet, baut nicht nur für heute – sondern gestaltet aktiv die Zukunft mit.
Die Reissmüller Baugesellschaft m.b.H. aus Waidhofen an der Thaya und Krems ist seit 1949 als Generalunternehmer tätig und beschäftigt rund 120 Fachkräfte. Das Unternehmen bietet Leistungen von Planung bis Zimmerei, Fliesenlegerarbeiten und Baustoffhandel. Reissmüller steht für persönliche Betreuung, nachhaltige Bauweise und regionale Wertschöpfung. Zudem bildet das Unternehmen regelmäßig Lehrlinge in Baumeister-, Holzbau- und Fliesenlegerberufen aus. Weitere Informationen: www.reissmueller.at