Seit fast 70 Jahren steht der Schwechater Traditionsbetrieb Uhren Engel für Zeitgefühl mit Seele. Hier zählt nicht nur das Ticken der Uhr – sondern vor allem das Miteinander. Kundenservice mit Herz, ein Team, das wie ein Uhrwerk zusammenarbeitet, und ein Gespür für die besonderen Momente im Leben.
„Ich glaube, dieser könnte ganz gut zu Ihnen passen“, sagt Ana mit einem Lächeln, während sie eine Schublade im Verkaufsraum des Schwechater Uhren Engels öffnet, zielsicher nach einem Ring greift und ihn dem jungen Paar zur Begutachtung hinlegt. Die Braut in spe hält inne, betrachtet das Schmuckstück – ein schlichtes, elegantes Band in Roségold – und nickt gerührt. Ein Blick zum Partner, ein leises „Ja, der ist perfekt“. Solche Momente sind es, die Ana besonders mag.
„Es geht nicht nur um Schmuck. Es geht um den Moment. Um echte Beratung, um Zuhören, um das Gefühl, gut aufgehoben zu sein“,
so die 23-jährige Verkaufsberaterin.
Wo Beratung auf Emotion trifft
Seit April ist Ana Teil des Teams – auf Empfehlung von Freunden und Familie. „Ich habe gleich gespürt, dass hier eine besondere Atmosphäre herrscht. Familiär, offen, ehrlich.“ Ana begleitet Paare bei der Wahl ihrer Eheringe, berät Kunden zu Uhren oder edlem Schmuck. „Und manchmal wechsle ich auch einfach schnell eine Batterie oder erledige andere kleine Serviceleistungen“, erzählt sie.
70 Jahre mit Herz und Hirn
Uhren Engel am Schwechater Hauptplatz ist ein Familienunternehmen mit Geschichte – und mit Zukunft. Seit beinahe sieben Jahrzehnten wird hier nicht nur Zeit gemessen, sondern auch Vertrauen geschaffen. Geschäftsführer Thomas Woller kennt den Wert seines Teams: „Ohne unsere Mitarbeiterinnen geht hier nichts. Sie sind das Herzstück des Unternehmens.“ „Ein gutes Team bringt nicht nur Kreativität, sondern auch Freude in die tägliche Arbeit.“ Und das ist zu spüren – in den Abläufen, im Umgang miteinander und mit den Kunden.
„Wir legen großen Wert auf ein familiäres Umfeld und ein angenehmes Betriebsklima. Jeder wird einbezogen – egal, ob er erst kurz oder schon seit 24 Jahren mit dabei ist.“
Thomas Woller, Chef
Die größte Herausforderung im Traditionsbetrieb? „Nie stehenzubleiben“, so Woller weiter. Offenheit für neue Ideen, Feedbackkultur und der Wille zur Weiterentwicklung machen den Unterschied – und sichern den Erfolg über Generationen hinweg.
„Wertschätzung und Zusammenarbeit sind die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten.“
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ
Bild: Mag. Rita Newman
Schwechater Uhren Engel am Hauptplatz ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Seit fast 70 Jahren bietet das Unternehmen eine große Auswahl anUhren und Schmuck in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Auch individuelle Wünsche außerhalb der Lagerware werden erfüllt. Neben Verkauf gehört auch die Reparatur von Uhren und Schmuck zum Angebot. Mit vier Mitarbeiterinnen und persönlicher Beratung legt Uhren Engel großen Wert darauf, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Weitere Informationen: www.uhren-engel.at