Politik macht Urlaub

Kanzler & Co.: Grado, Jesolo, Korsika, Ausseerland

Innenpolitik
28.07.2025 06:00

Auch die Regierung muss durchatmen. Nach intensiven Monaten gönnen sich die Politspitzen ein wenig Auszeit. Die „Krone“ hat sich umgehört, wohin es geht bzw. ging.

Die Dreierkoalition hat intensive erste Monate hinter sich gebracht. Es gab viel Reibung und vor allem viel zu tun. Doch was tun die Politspitzen nun, da es in den Urlaub geht? Das große Durchatmen ist jedenfalls nicht angesagt.

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) gönnt sich lediglich drei Tage im bei Österreichern so beliebten wie schönen Grado, auch Sonnen- oder Goldinsel genannt.

Bundeskanzler Stocker zieht es in das bei Österreichern so beliebte Grado.
Bundeskanzler Stocker zieht es in das bei Österreichern so beliebte Grado.(Bild: Wolfgang Weinhäupl / Westend61 / picturedesk.com)

Parteikollege und Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer zieht es nach Frankreich. Genauer gesagt auf die Insel Korsika. Es wird ein Roadtrip mit der Familie, lässt der Oberösterreicher ausrichten.

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer macht einen Roadtrip mit der Familie. Es geht ....
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer macht einen Roadtrip mit der Familie. Es geht ....(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
... auf die schöne Insel Korsika.
... auf die schöne Insel Korsika.(Bild: Ralph Hoppe - www.FooTToo.de)

Alexander Pröll, Staatssekretär für Digitalisierung, hat seinen Urlaub bereits hinter sich. Er verbrachte ein paar Tage im italienischen Jesolo. 

Alexander Pröll, Staatssekretär für Digitalisierung, erholte sich in Jesolo.
Alexander Pröll, Staatssekretär für Digitalisierung, erholte sich in Jesolo.(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Vizekanzler zieht es nach Vorarlberg und Portugal
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) verbringt ihren zweiwöchigen Urlaub wie jedes Jahr mit Mann und Kindern im Ausseerland.

Auch im vergangenen Jahr machte Beate Meinl-Reisinger im Ausseerland Urlaub – und verschickte von dort Grüße an ihre Instagram-User:

Originelle Kombination von Vizekanzler Andreas Babler: Der SPÖ-Chef erholt sich zunächst bei der Familie in Vorarlberg und dann ein paar Tage mit Frau und Kind in Portugal.

Vizekanzler Andreas Babler erholt sich mit seiner Familie zuerst in Vorarlberg, dann in ...
Vizekanzler Andreas Babler erholt sich mit seiner Familie zuerst in Vorarlberg, dann in Portugal.(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Ob es für ihn an einen der traumhaften Strände der Algarve geht, das verriet er allerdings ...
Ob es für ihn an einen der traumhaften Strände der Algarve geht, das verriet er allerdings nicht.(Bild: APA/AFP/PATRICIA DE MELO MOREIRA)

Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) zieht es nach Kroatien, ebenso wie ihre Parteikollegin und Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner.  

Finanzminister geht wandern
Besonders im Fokus angesichts der dramatischen budgetären Situation stand der Finanzminister. Ökonom Markus Marterbauer (SPÖ): Die letzten Monate seien herausfordernd und eine deutliche Veränderung gegenüber den vorherigen Aufgaben gewesen. Nun sei ein wenig Ausspannen zwischendurch unbedingt notwendig. Durchatmen wird Marterbauer wandernd in Südtirol und in Österreich.

Markus Marterbauer freut sich aufs Ausspannen im Urlaub. Er will ...
Markus Marterbauer freut sich aufs Ausspannen im Urlaub. Er will ...(Bild: AFP/WOJTEK RADWANSKI)
... beim Wandern, unter anderem in Südtirol, neue Energie tanken.
... beim Wandern, unter anderem in Südtirol, neue Energie tanken.(Bild: Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com)

Und das Staatsoberhaupt? Alexander Van der Bellen reist nach seinem Besuch bei den Salzburger Festspielen zunächst an den Attersee, dann ins Kaunertal. Wo er seine Kindheit verbrachte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt