Nächtliche „Besuche“

Einbrüche im Bezirk Neusiedl am See häufen sich

In den vergangenen Tagen waren es Gemüsestände und ein Kebabwagen, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Schule in Neusiedl am See und die Seewinkler Eismanufaktur in Gols, auf die es die nächtlichen Besucher abgesehen hatten. 

In dem Golser Eisladen wollten die Diebe den Rollladen der Eisvitrine öffnen, was ihnen nicht gelungen ist. Also haben sie das Vorhaben aufgegeben. Allerdings nur, um in der kommenden Nacht mit passendem Werkzeug wiederzukommen. 

„Gestern war die Polizei schon da und hat den versuchten Einbruch aufgenommen“, erzählt ein mehr als verärgerter Besitzer der Seewinkler Eismanufaktur, Ivo Klaric. Er war es auch, der Freitagvormittag entdeckt hat, dass der Einbruch in der darauffolgenden Nacht nun doch geglückt ist. Eigentlich wollte er sein Geschäft aufsperren, stattdessen musste er die Polizei rufen. Diesmal waren die ungebetenen Gäste nämlich durch die Tür in den Eiscontainer eingedrungen. 

Die Polizei hat den Einbruch aufgenommen.
Die Polizei hat den Einbruch aufgenommen.(Bild: Charlotte Titz)
Spuren wurden genommen.
Spuren wurden genommen.(Bild: Charlotte Titz)
(Bild: Charlotte Titz)
Die Tür wurde aufgebrochen.
Die Tür wurde aufgebrochen.(Bild: Charlotte Titz)

Viel Glück hatten sie allerdings nicht. Denn der Unternehmer hatte sowohl Tablet als auch Geld nicht im Container gelassen. „Die Diebe haben nur eine Lade mit Münzen mitgenommen. Mehr war nicht da“, ist er sauer. 

Die Polizei konnte auch hier verwertbare Spuren nehmen. Sollte jemand etwas bemerkt haben, immerhin ist die Eismanufaktur direkt in der Unteren Hauptstraße beheimatet, soll er sich bitte an die nächste Polizeistation wenden.

Veganis am hellichten Tag ausgeraubt
Nur wenige Kilometer weiter in St. Andrä am Zicksee sind die Diebe sogar am Tag in die Gemüsebox gegangen und haben die Kassa aufgebrochen. Mit den Scheinen, die sich darin befanden, sind die beiden Männer dann auf und davon. Hier gibt es sogar eine Autonummer, die Veganis auch auf ihrer Facebook-Seite bekannt gegeben hat. Auch ein Video des Einbruches ist auf der Seite. 

Bis die Polizei die Täter gefasst hat, ist Vorsicht angeraten. Kein Geld, Handys oder Tablets in etwaigen Food Trucks, Ständen oder Gastrocontainern zurücklassen. Denn das sind derzeit die bevorzugten Anlaufpunkte der Diebe.

Politik meldet sich zu Wort
Auch der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter kann ob der Dreistigkeit der Diebe nur mehr den Kopf schütteln. „Nach Vorfällen in der Seewinkler Eismanufaktur, bei Frischgemüsebetrieb Nittnaus sowie mehreren Baustelleneinbrüchen ist die Bevölkerung zu recht verunsichert“, so Brandstätter. „Vor allem, weil wir ja sogar einen Polizeiposten im Ort haben. Unseren Beamten kann man allerdings keinen Vorwurf machen. Wir brauchen eine personelle Aufstockung der Polizei – sowohl zur sichtbaren Präsenz im Alltag als auch zur effizienten Kriminalitätsbekämpfung“, fordert er von den zuständigen Stellen in Land und Bund. Sicherheit sei keine Nebensache, sondern Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Gemeinwesen.

Unterstützung erhält Brandstätter vom Sicherheitssprecher der SPÖ im Nationalrat Maximilian Köllner, der ebenfalls betont: „Mir war es bei den Budgetverhandlungen ein Anliegen, dass der Sicherheitsbereich nicht unter den Sparmaßnahmen leidet.“ Beide wollen sich dafür einsetzen, dass zusätzliche Polizeikräfte für die Region rekrutiert und eingesetzt werden. „Denn Sicherheit ist nicht verhandelbar“, so die beiden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
19° / 25°
Symbol bedeckt
16° / 26°
Symbol bedeckt
18° / 25°
Symbol bedeckt
17° / 25°
Symbol bedeckt
16° / 25°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt